{Dieser Artikel enthält Werbung. Mit einem Klick auf den Link mit* kommst du zum Anbieter.}
Für London habe ich mich auf das Experiment eingelassen, nur meine kleine Kompaktkamera, die Panasonic DCM-TZ25*, mitzunehmen und die Spiegelreflex zu Hause zu lassen.
Wenn auch Du vor der Frage stehst, welche Kamera Du auf Deine Reise mitnehmen solltest, hier kommt mein Erfahrungsbericht und ist Dir hoffentlich eine Entscheidungshilfe:
Vorteile der Kompaktamera:
1. Gewicht
Da ist die Kompakte unschlagbar. Sie wiegt kaum was und so ist es auch kein Thema, sie immer dabei zu haben. Du kannst auch bequem und spontan Bilder mit einer Hand machen, eben weil sie so leicht ist. Bei Nachtaufnahmen verwackelst Du weniger, weil Du weniger Gewicht stabil halten musst, wenn Du ohne Stativ fotografierst.
2. Immer in der Hand
In London hatte ich sie eigentlich immer in der Hand oder am Handgelenk. So war sie immer greifbar für schnelle Schnappschüsse.
3. Unauffällig
Durch die Größe kannst Du eher unbemerkt Bilder quasi aus der Hüfte schiessen und bekommst so vielleicht eher das gewünschte Bild.
Weil sie auch so klein und unauffällig ist, lockt sie auch weniger Diebe an.
4. Selfies
Schon mal mit einer Spiegelreflex versucht, die Du mit zwei Händen halten musst? Eben…
5. Kein Gefummel mit dem Wechsel von Objektiven
Da geht bei der Spiegelreflex einiges an Zeit drauf und das Motiv kann schon weg sein. Bei jedem Wechsel kann Staub und Dreck in die Kamera kommen. Wenn Du kein integriertes Reinigungssystem hast oder das überfordert ist, viel Spaß damit, dann die schwarzen Staubpunkte später mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu entfernen.
6. Preis
Die Kleinen sind meist günstiger, wobei Du hier nicht das billigste Modell aus dem Discounter nehmen solltest. Beim Kauf solltest Du auf die Optik, den optischen (!) Zoom und die Verschlussverzögerung achten.
7. Fremde am Auslöser
Wenn Du allein unterwegs bist und nicht nur Selfies haben willst, wirst Du die Kamera einem netten Menschen in die Hand drücken, damit er ein Foto von Dir macht. Mit der Kompakten kommen alle zurecht und die Bilder werden was. Bei der Spiegelreflex kommen so Fragen wie “Wo ist das Display?“ oder “Wo muss ich reinschauen?“, die Fokussierung wird schwierig und dass Du scharf abgelichtet wirst, ist eher Zufall. Die meisten Menschen sind damit einfach überfordert. Zumindest ist das meine Erfahrung.
8. Handlich
Manchmal ist es wirklich ein Vorteil, dass die Kompakte so klein ist und sich auch mit einer Hand bedienen läßt. So kommst Du z.B. problemlos damit durch die Gitter am Buckingham Palace, um den Wachwechsel ohne störende Eisenstangen zu fotografieren und auch Bilder zu machen, die Du sonst nicht hinbekommst, weil da ein Hindernis ist.
Nachteile:
1. Akku an einem Tag leer
Durch den Stromverbrauch des Displays hat der Akku keinen ganzen Tag durchgehalten. Ich mache mit beiden Kameras viele Bilder, aber bei der Spiegelreflex hält er länger durch, weil ich den Sucher benutze.
Wenn Du also viel fotografierst und nicht sicher bist, dass Du jeden Tag Strom zum Aufladen der Akkus hast, dann nimm lieber 4-6 Akkus mit, sonst ärgerst Du Dich schwarz.
2. Langsam
Oh was habe ich teilweise gelitten, wenn ein Bild erst mühsam gespeichert wurde. Manchmal muss es einfach schnell gehen, sonst ist das Motiv einfach weg. Hier ist die Spiegelreflex oder eine Systemkamera einfach unschlagbar.
3. Eingeschränkte Möglichkeiten
Die Möglichkeiten, die Dir verschiedene Objektive bieten, hast Du einfach nicht, auch wenn die Kompakte mit vielen Sonderprogrammen einiges bieten. Über- und Unterbelichten geht auch bei dieser, aber eben nicht bei allen Kompakt-Modellen. Die Stufen zur manuellen Einstellung von Zeit und Blende sind, sofern überhaupt vorhanden, meist auch vom Umfang her eingeschränkter.
4. Qualität
Natürlich sind die Bilder umso besser, je besser die Optik ist. Aber wie oft machst Du Abzüge oder Poster oder füllst Hallen mit Deinen Bildervorträgen, wo das wirklich zum Tragen kommt? Für Fotobücher, Blogs etc. reicht meist die Qualität der Kompakten aus. Nur bei Aufnahmen mit kritischen Lichtverhältnissen stößt sie an ihre Grenzen und fängt eher das Rauschen an. Dann werden die Bilder grisselig.
Ich war mit den Bildern ziemlich zufrieden, da zeigt sich bei der Panasonic DCM-TZ25* die Qualität der Leica-Optik.
5. Gefummel mit dem nicht ganz so präzisen Zoom
Einer der Hauptnachteile, finde ich. Bis der Ausschnitt stimmt, kann es ein ziemliches Hin und Her mit dem kleinen Hebel sein. Der Zoomring an der Spiegelreflex ist da schneller und genauer.
6. Display kann spiegeln
Das ist auch ein ziemlicher Nachteil. Wenn Du kein schwenkbares Display hast, kann es passieren, dass die Sonne draufscheint und Du einfach nicht siehst, was Du fotografierst. Nicht schlimm bei Gebäuden, aber sch…lecht, wenn sich Dein Motiv bewegt.
Fazit:
Für einen Kurztrip war die Kleine von Panasonic* fast perfekt. Für meine großen Reisen würde ich mich nicht nur auf die sie* zurückgreifen, da kommt eine größere Kamera mit mehr Möglichkeiten mit.
Und mit welcher Kamera bist Du unterwegs? Mit einer Kompakten, einer Bridge, einer Systemkamera, einer Spiegelreflex oder einer Mischung? Was sind Deine Erfahrungen und Empfehlungen?
Und jetzt Du! Schreib mir Deine Meinung!
Bevor ich es vergesse, denke daran, dass Deine Grenzen nur im Kopf existieren.
Hallo, ich möchte Dich dabei unterstützen, JA zu Dir zu sagen und Deine Träume in die Tat umzusetzen. Und weil Reisen mein Traum ist, nimmt das einen großen Teil meines Blogs ein, aber ich schreibe auch über Themen, die Dich persönlich weiterbringen.
Wenn Du von mir direkt unterstützt werden möchtest, dann melde Dich bei mir.
Hallo,
Auch mit einer kompakten Kamera kann man gute Bilder machen.Jedoch sollte man sich vorher ein wenig mit den Grundlagen der Fotografie auseinandersetzen.Ich würde immer empfehlen im manuellen Modus zu fotografieren.ISO Wert so weit wie möglich reduzieren auf 80 oder 100.Belichtungskorrektur auf -1/3 stellen.Wenn möglich Stativ verwenden oder Kamera auflegen.Lichtverhältnisse beachten!Selbstauslöser verwenden.
Gruß Martin aus Niederbayern!
Hallo Martin,
danke für Deine Ergänzungen und Deine Tipps 🙂
Viele Grüße
Ivana
Hi, ich war lange nur mit der Spiegelreflex unterwegs und dachte, etwas anderes kommt für mich nicht in Frage – allein schon, weil ich viele Tiere fotografiere und Zoom, Auslösegeschwindigkeit und Autofokus meiner kleinen Kompakten da einfach nicht mithalten können. Mittlerweile hab ich allerdings eine Systemkamera, die Nikon V1 mit den beiden Kitobjektiven und genieße immer öfter das geringere Gewicht auf Wanderungen und die Unbeschwertheit bei kürzeren Urlauben. Auf lange Sicht wird es wohl drauf rauslaufen, dass bei Wanderurlauben nur noch die V1 mitkommt und wenn ich einen reinen Fotourlaub mache, wie z.B. Robben und Basstölpel auf Helgoland fotografieren, dann „darf“ die Große auch wieder an die frische Luft
Hallo Ulrike,
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich habe inzwischen auch eine Systemkamera, da kommt nächste Woche ein Artikel über die Vor-und Nachteile. Ich bin davon inzwischen überzeugt und die Spiegelreflex ist verkauft. Vielleicht surfst Du vorbei und ergänzt meinen Artikel noch um Deine Erfahrung.
Viele Grüße,
Ivana
mach ich gerne – in drei Wochen bin ich dann auch um die Erfahrung eines weiteren Urlaubs reicher 😉
Prima, ich freue mich darauf und schönen Urlaub!
Ich schwöre auf die Fujifilm x10. Beste Kompaktkamera die ich bis lang in der Hand hatte. Reagiert superschnell, präziser Fokus, auch im P Modus zu gebrauchen. Coole Retro Optik. Nachteil: man sollte 2 bis 3 Ersatzakkus dabei haben, die kosten aber nicht viel. Und der Preis von 280€ ist echt in Ordnung. Die Bildqualität und der Kontrastumfang haben mich sehr postiv überrascht. Der Nachfolger die X20 ist erheblich teurer und hat als Neuerung eine Anzeige im Sucher. Was sehr cool ist, aber den Preis nicht rechtfertigt. Die x10 hat auch einen Sucher, was ich Anfangs als absolutes Musthave empfand, aber jetzt garnicht mehr so oft nutze, weil die Perspektiv verschiebung nervt.
Hier ist noch ein Link zu der Kamera bei Amazon (mit Partnerid)
Fuji x10
Mit den Akkus scheint es bei einigen Kameras/Herstellern eun Thema zu sein, aber nichts, was sich nicht beherrschen läßt.
Danke für Deinen Beitrag, es gibt so viele Kameras, da hilft es sicher, Meinungen von Nutzern zu lesen.
Viele Grüße,
Ivana
Huhu, bin zwar eher nahräumig als Reisende unterwegs, schleppe aber auch privat nur meine kleine Kamera mit mir rum. Die ist noch mal eine Preisklasse günstiger als deine (Canon PowerShot A2500), macht aber ordentliche Bilder, und der Akku hält erstaunlich lange durch. Klar kommt die Qualität nicht an eine Spiegelreflex heran, die ich inzwischen auch besitze; andererseits sind es bei 90% der Bidler eher die interessanten Motive als die perfekte fototechnische Ausstattung, die was bringen. Ich kenne auch Leute, die machen mit Spiegelreflex nur öde Bidler ;-).
Ja, stimmt…ist eben der Mensch am Auslöser, der die Bilder macht. Ich habe auch beschlossen, mich von der Spiegelreflex zu trennen (zu schwer) und als Kompromiss auf eine Systemkamera umzusteigen. So ganz zu 100% hat mich die Kleine doch nicht überzeugt, jetzt bin ich auf ihre große Schwester gespannt.
LG
Ivana