Ok, München und Hamburg sind teurer als Berlin, aber auch in der Hauptstadt gibt es so einiges, was Du umsonst unternehmen und Geld sparen kannst.
Da Städtetouren in Deutschland meist gut ins Geld gehen, habe ich ein paar Tipps für Dich, was Du in Berlin umsonst unternehmen kannst.
1. Reichstag
Bei meinem letzten Ausflug nach Berlin habe ich es ja nicht geschafft, mir den Reichstag anzuschauen, beim zweiten Anlauf hat es aber geklappt.
Wenn Du zu spät dran bist, dann hast Du vielleicht nicht die Möglichkeit, eine Führung zu machen, aber der Besuch der Reichstagskuppel ist auch relativ kurzfristig möglich.
Ich würde Dir in jedem Fall empfehlen, Dich so bald wie möglich online zu registrieren. Bei der Anmeldung hast Du unterschiedliche Optionen, vom Besuch mit einer Plenarsitzung (nur unter der Woche) bis hin nur zur Besichtigung der Kuppel.
Alle Besuche sind kostenlos, aber beim Einlass musst Du Dich mit Deinem Personalausweis identifizieren.
Für die Besichtigung der Kuppel gibt es ebenfalls kostenlos einen Audioguide, der aber nur in der Kuppel selbst funktioniert. Das sagt aber einem kein Mensch, so dass ich erst dachte, das Teil wäre kaputt. Drinnen klappt es prima und Du erfährst auch, was Du so alles am Horizont siehst.
Vom Dach selbst hast Du einen großartigen Blick auf die Stadt, den Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Ein Besuch des Reichstags ist definitiv ein Muss bei Deinem nächsten Berlin-Besuch, wenn Du noch nicht dort warst.
2. Berlin bei Nacht
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich mag die nächtliche Atmosphäre, wenn es dunkel wird und dann auch die Gebäude angestrahlt sind.
Am Brandenburger Tor ist es nicht ganz so voll wie am Tag und es hat was. Und ein Abstecher oder ein kleiner Abendspaziergang durch das Herz von Berlin solltest Du Dir nicht entgehen lassen.
3. East Side Gallery
Ich gebe es offen zu, vor meiner letzten Reise nach Berlin wusste ich nicht, dass noch ein Stück der Mauer steht.
OK, ich kannte zwar die Bilder mit Honecker und Breschnew mit ihrem Bruderkuss und den Trabbi, der durch die Mauer bricht, aber das war es dann auch.
Ich habe dann doch einen Tipp bekommen, dass man sich die Bilder anschauen kann und es ist wirklich wert, zur East Side Gallery zu fahren (U-Bahn/S-Bahn Warschauer Straße) und dann entlang der Mauer zu laufen.
Vergiss nicht auch, Dir die Rückseite anzuschauen, da sind auch tolle Kunstwerke. Die Galerie ändert sich übrigens immer wieder, denn alte Graffitis werden von Zeit zu Zeit neu übermalt.
Ich muss sagen, ich war bei meinem Besuch ein wenig zwiegespalten. Es ist ein großartigen Zeichen für Frieden und hat mich wirklich beeindruckt. Auch wenn ich mir überlege, dass ich heute dort herumspazieren kann, wo noch vor nicht allzu langer Zeit eine Stadt und ihre Menschen getrennt wurden, dass da ein Todesstreifen war, dann ist es schon ein wenig spooky für mich.
4. Einfach am Prenzlauer Berg herumbummeln
Ich habe auf dem Prenzlauer Berg gemütlich gefrühstückt und war dann dort noch ein wenig unterwegs.
Was mich wirklich erstaunt und erschüttert hat war, dass der Wasserturm ein KZ war, mitten in der Stadt. Das fand ich schon recht heftig.
Eine Gedenktafel erinnert an die Vergangenheit. Heute gibt es am Wasserturm einen kleinen Park mit Spielplatz, Tischtennisplatten und in freundlicher, vielleicht etwas schräger Umgebung, nette Cafes und Kneipen.
Am Wochenende findet dort auch ein kleiner Straßenmarkt statt, auf dem Du Schmuck, Käse, Gemüse, handgeschöpfte Schokolade und noch andere Leckereien kaufen kannst.
5. Auf Bärenjagd gehen
Überall in Berlin wirst Du die Buddy Bears sehen, immer dieselbe Figur, aber immer anders gestaltet.
Die Bären gibt es seit 2001 und 140 Figuren reisen um die Welt. Mache Dir doch einfach einen Spaß daraus, möglichst viele Bären mit der Kamera „abzuschießen“. 64 stehen in ganz Berlin verteilt und wenn Du alle erwischst, dann kennst Du die Stadt auch ziemlich gut, behaupte ich jetzt mal.
Und jetzt Du: Ergänze meine Tipps um Deine! Was kannst Du in Berlin empfehlen, was nichts oder nur ganz wenig kostet?
Bevor ich es vergesse, denke daran, dass Deine Grenzen nur im Kopf existieren.
Hallo, ich möchte Dich dabei unterstützen, JA zu Dir zu sagen und Deine Träume in die Tat umzusetzen. Und weil Reisen mein Traum ist, nimmt das einen großen Teil meines Blogs ein, aber ich schreibe auch über Themen, die Dich persönlich weiterbringen.
Wenn Du von mir direkt unterstützt werden möchtest, dann melde Dich bei mir.
Hi,
Sehr schön ist das Cafe im Schokoladenhaus Rausch
😉 ein unbedingtes MUSS.
Liebe Grüße Iris
Klingt lecker, das muss ich mir für das nächste Mal merken! Danke für den Tipp 🙂
Liebe Grüsse,
Ivana
Ein schöner Artikel mit tollen Tipps! Ich habe selbst ein paar Jahre in Berlin gelebt und fand es immer wieder schön, wie günstig man dort durch den Tag kommt. Für 10 Euro bekommt man ein leckeres, gesundes Mittagessen (mit Getränk!), es gibt etliche gratis Festivals und Konzerte, und im Sommer sind vor allem die Parks von Monbijoupark bis Mauerpark Orte, an denen man sich alleine oder mit Freunden stundenlang aufhalten kann! Lieben Gruß, Katrin
Hallo 🙂
ich habe vor Berlin zu besuchen und bin alleine unterwegs 🙂
Was könntest du denn empfehlen? 🙂 vor allem mit günstig essen gehn 🙂
Ganz liebe Grüße
Denise
Sorry, mein letzter Trip ist schon lange her. Die Highlights kostenlos hast du ja gefunden, aber gerade die Gastronomie ist da schnelllebig. Schau einfach mal bei TripAdvisor, denn günstig ist ja auch relativ.
Liebe Grüsse,
Ivana